briefwahlstelle-im-rathaus-ffnung-fr-bundestagswahl-am-montag

Briefwahlstelle im Rathaus: Öffnung für Bundestagswahl am Montag

In Berlin-Spandau, im Herzen des aufstrebenden politischen Geschehens, steht das Rathaus bereit, um die Tore seiner Briefwahlstelle am kommenden Montag, den 10. Februar, zu öffnen. Ein Schild links verkündet eindringlich: „Achtung! Die Briefwahlstelle öffnet ab Montag, den 10. Februar.“ Die Wahlleiterin Katrin Zickert und ihr engagiertes Team haben in den Wochen vor der Bundestagswahl hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.

Bereits jetzt sind über 2000 Menschen als Wahlhelfer allein in den Bezirken Spandau und Charlottenburg-Nord aufgeboten, die gemeinsam den Wahlkreis 77 bilden. Diese engagierten Bürger sind unermüdlich im Einsatz, um die Demokratie zu stärken und sicherzustellen, dass die Wahl fair und transparent verläuft. Die Kandidaten der unterschiedlichen Parteien im Berliner Westen stehen bereit, um ihre Ideen und Überzeugungen vorzustellen und die Wählerinnen und Wähler zu überzeugen.

Die Briefwahlstelle im Rathaus ist leicht zu finden: Über das Foyer gelangt man zur Treppe, die hochführt. Am Wegesrand grüßt eine markante Skulptur, der „Eselreiter“ von August Gaul, der bereits 110 Jahre alt ist. Diese eindrucksvolle Statue hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis in die dunklen Zeiten des Nationalsozialismus zurückreicht. Ursprünglich im Gutspark Neukladow an der Havel beheimatet, wurde der Esel mit dem nackten Jungen 1937 von den Nazis als „zu anstößig“ empfunden und kurzerhand in den Koeltzepark im Spandauer Zentrum versetzt. Erst im Jahr 1955 fand er seinen Weg in das Rathaus, um ihn vor Buntmetalldieben zu schützen, die ihn möglicherweise entwendet hätten.

Die Öffnungszeiten der Briefwahlstelle sind großzügig gestaltet, um allen Wählern die Möglichkeit zu geben, ihre Stimme abzugeben. An folgenden Tagen können Sie dort vorbeischauen:
– Montag: 8 bis 18 Uhr
– Dienstag: 8 bis 18 Uhr
– Mittwoch: 8 bis 18 Uhr
– Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
– Freitag, 14.02.25: 8 bis 18 Uhr
– Freitag, 21.02.25: 8 bis 15 Uhr
– Samstag, 15.02.25: 8 bis 13 Uhr

Für alle, die sich nicht nur für die Wahl interessieren, sondern auch mehr über das Geschehen in Spandau erfahren wollen, gibt es unseren Bezirksnewsletter. Dieser gehört zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) und bietet spannende Einblicke in das politische und kulturelle Leben in den zwölf Berliner Bezirken. Bestellbar ist der Newsletter unter dem folgenden Link.

Die bevorstehende Bundestagswahl ist von großer Bedeutung für die Zukunft Deutschlands. Es ist entscheidend, dass alle Bürgerinnen und Bürger ihr Wahlrecht wahrnehmen und ihre Stimme abgeben. Jede Stimme zählt und trägt dazu bei, dass unsere Demokratie lebendig und stark bleibt. Besuchen Sie die Briefwahlstelle im Rathaus von Berlin-Spandau und nehmen Sie aktiv an diesem wichtigen demokratischen Prozess teil. Ihre Stimme zählt!