lotto-am-samstag-22032025-gewinne-ber-20-millionen-euro

Lotto am Samstag (22.03.2025): Großgewinne locken über 20 Millionen Euro!

Am vergangenen Mittwoch blieben die ersten beiden Gewinnklassen im Lotto unbesetzt, was bedeutet, dass der Jackpot am kommenden Samstag auf über 25 Millionen Euro ansteigt. Die Ziehung findet um 19.25 Uhr statt, und die Lottozahlen sowie Quoten werden direkt danach bekannt gegeben.

Ein Blick auf die Gewinnzahlen vom 22. März:

– 6aus49: folgt
– Superzahl: folgt
– Super 6: folgt
– Spiel 77: folgt

Die Spannung steigt, da bei erneut unbesetzter erster Gewinnklasse der Jackpot weiter anwachsen wird. Dies geschieht nach jeder Ziehung, bis jemand alle sechs Gewinnzahlen und die Superzahl korrekt tippt oder die Obergrenze von 50 Millionen Euro erreicht wird.

Der Eurojackpot nähert sich ebenfalls seiner Obergrenze von 120 Millionen Euro, was im Vergleich zum Lotto einen deutlich höheren Betrag darstellt. Aktuell liegt der Jackpot bei rund 112 Millionen Euro. Wir informieren Sie über die Gewinnzahlen und Quoten der vergangenen Ziehungen, sobald sie veröffentlicht wurden. Der Eurojackpot basiert auf reiner Glückssache, wobei jede Zahl mit gleicher Wahrscheinlichkeit gezogen wird. Sollten Sie dennoch eine Strategie ausprobieren wollen, könnte die Hochquoten-Strategie eine Option sein. Ein Statistik-Profi hat uns verraten, wie diese funktioniert und welche Zahlen Sie besser nicht tippen sollten. Weitere Details dazu finden Sie in unserem verlinkten Artikel.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Lotto

Wie funktioniert eigentlich das Glücksspiel Lotto? Sie haben die Möglichkeit, Lotto 6aus49 entweder online über Lotto.de zu spielen oder mit klassischen Spielscheinen, die in den Annahmestellen der deutschen Lotto- und Totogesellschaften erhältlich sind. Auf einem Spielschein befinden sich zwölf Felder mit je 49 Zahlen, von denen Sie jeweils sechs nach Belieben ankreuzen können. Die letzte Ziffer Ihrer Spielscheinnummer wird automatisch zur Superzahl.

Anschließend gilt es, die Ziehung zu verfolgen, die zweimal wöchentlich, mittwochs und samstags, stattfindet. Durch ein Zufallsverfahren werden sechs Zahlen plus eine Superzahl ermittelt. Um einen Gewinn zu erzielen, müssen mindestens zwei Zahlen plus die korrekte Superzahl übereinstimmen. Den Jackpot knacken Sie, wenn alle Zahlen übereinstimmen, wobei die Gewinnchancen bei 1:140 Millionen liegen.

Zusätzlich zu Lotto 6aus49 können Sie an den Zusatzlotterien Spiel 77, Super 6 und der Glücksspirale teilnehmen. Beachten Sie jedoch, dass die Teilnahme am Glücksspiel erst ab 18 Jahren gestattet ist.

Wo können Sie die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen einsehen? Die Gewinnzahlen und Quoten werden sowohl auf Lotto.de, im Videotext als auch in diversen Medien, einschließlich unserer redaktionellen Artikel, veröffentlicht.

Der Spieleinsatz für ein Kästchen bei Lotto 6aus49 beträgt 1,20 Euro zuzüglich der jeweiligen Bearbeitungsgebühr der Landeslotteriegesellschaft pro Spielschein. Für die Zusatzlotterien Spiel 77 und Super 6 fallen Kosten von 2,50 Euro bzw. 1,25 Euro pro Teilnahme an. Die Glücksspirale kostet fünf Euro. Ein vollständiger Lottoschein mit zwölf Tippfeldern schlägt mit insgesamt 14,40 Euro pro Ziehung zu Buche, zuzüglich der jeweiligen Bearbeitungsgebühr der Landeslotteriegesellschaft pro Spielschein.

In Lotto 6aus49 gibt es neun Gewinnklassen, wobei nur in der neunten Klasse (zwei Richtige + Superzahl) eine feste Quote von sechs Euro gilt. In den anderen Klassen hängt die Gewinnquote von der Anzahl der Gewinner und dem Ausschüttungsanteil ab. Seit dem 1. November 2023 gibt es im Spiel 6aus49 keine Zwangsausschüttung mehr, sondern eine Maximalsumme von 50 Millionen Euro in der ersten Gewinnklasse.

Im Gegensatz zum Eurojackpot wird die Ziehung der Lottozahlen immer live auf Lotto.de gestreamt. Bitte beachten Sie, dass Lotto erst ab 18 Jahren gespielt werden darf, auch online. Minderjährige dürfen weder Rubbellose erwerben noch Gewinne einlösen, selbst wenn sie eine Kundenkarte oder eine Vollmacht der Eltern vorlegen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationen zu Glücksspielsucht und stellt einen „Check dein Spiel“-Selbsttest zur Verfügung, um das eigene Spielverhalten zu überprüfen.