alba-berlin-unterliegt-monaco-deutlich-in-euroleague-spiel

Alba Berlin erleidet herbe Niederlage gegen AS Monaco in der Euroleague

Am Freitagabend stand Alba Berlin in der Euroleague gegen AS Monaco vor einer schweren Herausforderung und musste eine deutliche Niederlage von 80:100 hinnehmen. Trotz ihres Überraschungssieges in Bologna nur zwei Tage zuvor konnten die Berliner gegen den Tabellenfünften Monaco nicht mithalten.

Monaco dominiert von Anfang an

Schon früh im Spiel geriet Alba Berlin in einen zweistelligen Rückstand von 14:24 im ersten Viertel. Monaco dominierte sowohl in der Offensive als auch in der Verteidigung, was es den Berlinern schwer machte, ins Spiel zu finden. Der Rückstand wuchs sogar auf 20 Punkte im zweiten Abschnitt (20:40), und Alba hatte Schwierigkeiten, mit der physischen Spielweise der Monegassen umzugehen.

Verletzungspech und fehlende Durchschlagskraft

Trotz einer etwas nachlassenden Konsequenz in der zweiten Halbzeit seitens Monaco gelang es Alba nicht, den Rückstand signifikant zu verringern. Erschwerend kam hinzu, dass Gabriele Procida im letzten Viertel verletzt vom Feld humpelte und nicht zurückkehrte. Die besten Werfer für Alba Berlin waren Yanni Wetzell und David McCormack mit jeweils 16 Punkten.

Alba Berlin bleibt Tabellenvorletzter

Nach dieser elften Niederlage in 14 Spielen bleibt Alba Berlin auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Euroleague. Trotz des Kampfgeistes und der Bemühungen konnten sie sich gegen Monaco nicht durchsetzen. Trainer Israel Gonzalez entschied sich, Kapitän Martin Hermannsson eine Pause zu gönnen und Louis Olinde ins Spiel zu bringen, aber auch diese Änderung brachte nicht den erhofften Erfolg.

Die Berliner Basketballer stehen nun vor der Herausforderung, sich von dieser Niederlage zu erholen und im nächsten Spiel wieder mit voller Stärke anzutreten, um ihre Chancen in der Euroleague zu verbessern.