Schlagwort: Wirtschaft
Leag erwirbt schwedischen Holzpellet-Produzenten: Neue Energiequelle erschlossen
Das Energieunternehmen Leag hat erfolgreich den schwedischen Holzpellet-Hersteller Scandbio und seine Tochterunternehmen übernommen. Mit dieser Übernahme erweitert das Unternehmen seine Geschäftsaktivitäten im Bereich der...
Donald Trump: Wahrheit über Strafzölle – Neuer US-Präsident enthüllt
Berlin. Donald Trump hat angekündigt, Zölle gegen Kanada, Mexiko und China einzuführen. Diese Maßnahmen könnten zu Handelskriegen und Protektionismus führen. Doch die Zölle dienen...
Heizölpreise in Deutschland am 27. November: Aktuelle Kosten pro Liter
Berlin. Die Heizölpreise in Deutschland steigen leicht an. Der Winter steht vor der Tür, und viele Haushalte heizen bereits kräftig. Für diejenigen, die auf...
Profitieren von Festgeld und Tagesgeld: Starke Zins-Angebote nutzen
Am heutigen Tag hat die SWK Bank die Zinsen für Festgeld angepasst. Es ist wichtig, jetzt von guten Zinsangeboten für Festgeld und Tagesgeld zu...
Kritik an automatischer Diätenerhöhung
Im Brandenburger Landtag gibt es Kritik an der automatischen Diätenerhöhung, bei der die 88 Abgeordneten ab Januar monatlich über 500 Euro zusätzlich erhalten. Diese...
Kostensteigerung für das Sozialticket im ÖPNV
Das Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr wird teurer. Die Kosten sollen um mindestens 10 € erhöht werden, was für Menschen, die jeden Cent umdrehen...
ING-Baufinanzierung: Tipps von Experten für klare Entscheidungen
Die Baufinanzierung der ING ist ein beliebtes Thema, das viele Verbraucher interessiert. Die Direktbank mit Sitz in Frankfurt am Main bietet attraktive Konditionen und...
Suchtberatung: Forderung nach Abgabe für Handel und Hersteller
Angesichts von acht Millionen Suchtkranken und volkswirtschaftlichen Kosten in Milliardenhöhe durch die Folgen von Alkohol- und Tabakkonsum fordert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfrage (DHS)...
Bestes Girokonto 2021: Finanzexperten empfehlen klare Sieger
Berlin. Wenn Sie nach einem neuen Girokonto suchen, können Produkttests eine gute Orientierung bieten. Es gibt viele Optionen für Verbraucher, von Filialbanken wie der...
Rentenreform: 3,5 Prozent Anstieg und politisches Chaos
In Deutschland wird die Rentenerhöhung zum 1. Juli nächsten Jahres voraussichtlich um 3,5 Prozent steigen. Während die Fraktionen von Union und SPD im Bundestag...