Brand in Seniorenhaus in Berlin-Spandau: Vier Verletzte bei Feuer
Vier Menschen verletzt bei Brand im Seniorenwohnhaus
In Berlin-Spandau wurden vier Menschen bei einem Brand in einem Seniorenwohnhaus verletzt. Das Feuer brach am Abend in einer Wohnung im dritten Stock aus und drohte auf das vierte Stockwerk überzugreifen, berichtete die Feuerwehr.
Rettungsdienst versorgt Verletzte vor Ort
Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, während eine Person mittelschwere Verletzungen davontrug. Der Rettungsdienst versorgte die Verletzten vor Ort. Die Person mit mittelschweren Verletzungen wurde aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Bewohner in Sicherheit gebracht
Die Bewohner der betroffenen Bereiche des Seniorenhauses konnten sich größtenteils eigenständig in Sicherheit bringen. Einige wurden sowohl von der Feuerwehr als auch von anderen Bewohnern unterstützt. Für die Dauer des zweistündigen Einsatzes stellten die Berliner Verkehrsbetriebe einen Linienbus bereit, um die Bewohner zu betreuen.
Feuerwehr mit 58 Einsatzkräften vor Ort
Insgesamt waren 58 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, um den Brand zu bekämpfen und die Bewohner zu evakuieren. Bis auf die betroffene Wohnung sind alle anderen Wohnungen weiterhin bewohnbar.
Ein solches Ereignis kann uns alle unvorbereitet treffen. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Notfallpläne zu haben und im Falle eines Brandes ruhig und besonnen zu handeln. Haben Sie einen Notfallplan für Ihre Familie? Wissen Sie, wie Sie sich im Notfall verhalten sollen? Es ist nie zu früh, einen Plan zu erstellen und sicherzustellen, dass Ihre Lieben wissen, was zu tun ist, wenn es darauf ankommt.
Die schnelle Reaktion der Feuerwehr und die Zusammenarbeit der Bewohner haben dazu beigetragen, dass die Situation nicht noch schlimmer wurde. Es ist in solchen Momenten, dass wir als Gemeinschaft zusammenkommen und uns gegenseitig unterstützen müssen. Lassen Sie uns alle sicherstellen, dass wir für den Ernstfall gerüstet sind und bereit sind, einander zu helfen.