Schlagwort: Stadtentwicklung
Herausforderungen für das neue Wohnquartier am ehemaligen Güterbahnhof Köpenick
Herausforderungen für das neue Wohnquartier am ehemaligen Güterbahnhof KöpenickIm Südosten Berlins, genauer gesagt auf dem alten Industriegelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick, stehen große Veränderungen bevor. Geplant ist die Errichtung eines neuen Wohnviertels mit insgesamt...
Nach Silvester in Berlin: Stadtreinigung kämpft mit erhöhtem Müllaufkommen
Nach Silvester in Berlin: Stadtreinigung kämpft mit erhöhtem MüllaufkommenFeiernde hinterlassen mehr Müll als je zuvor
In der Silvesternacht in Berlin haben Feiernde mehr Müll hinterlassen als in den vergangenen Jahren. Laut Angaben der Berliner Stadtreinigung...
Grundsteuerbescheide in Berlin: 150.000 noch ausstehende Fälle
Grundsteuerbescheide in Berlin: 150.000 noch ausstehende FälleDie Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin hat rund 150.000 Grundsteuerbescheide noch nicht verschickt. Tausende Immobilienbesitzer in der Hauptstadt müssen in den kommenden Wochen auf wichtige Post vom Finanzamt...
Ideenwettbewerb für das Tempelhofer Feld: Start des internationalen Wettbewerbs
Die Debatte über eine mögliche Bebauung des Tempelhofer Feldes in Berlin nimmt an Fahrt auf. Aufgrund des Wohnungsmangels in der Stadt plant der Senat, Ideen für eine Randbebauung zu sammeln. Ein internationaler Ideenwettbewerb wird...
Entscheidung in Räumungsklage gegen Köpi 137 – 4. Dezember
Über die Räumungsklage gegen das linksalternative Wohnprojekt "Köpi 137" in Berlin-Mitte wird am 4. Dezember vor dem Landgericht entschieden. Die Berliner Zivilgerichte teilten am Donnerstag mit, dass die Entscheidung bekannt gegeben wird, ohne weitere...
Petition gegen Humboldt-Forum-Fassade in Berlin: Hintergründe und Ziele
Petition gegen Humboldt-Forum-Fassade in Berlin: Hintergründe und ZieleKulturschaffende haben eine Petition im Bundestag gestartet, um gegen die rekonstruierte Schlossfassade des Berliner Humboldt Forums zu protestieren. Die Initiatoren, darunter Journalisten, Historiker und Architekten, fordern eine...
Neuer Newsletter aus Tempelhof: Aktuelle Neuigkeiten und Angebote für Sie
Tempelhof: Neue Informationen und Angebote für SieTempelhof. Ein neuer Newsletter mit aktuellen Neuigkeiten und Angeboten aus dem Ortsteil und dem Bezirk ist jetzt verfügbar. Dies ist bereits der vierzehnte Newsletter, der auf der Website...
Interview mit Jochen Uhländer über das Olof-Palme-Zentrum und das Brunnenviertel
Das Olof-Palme-Zentrum hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht - von einem einfachen Nachbarschaftstreff zu einem wichtigen Stadtteilzentrum. Diese Transformation bringt nicht nur eine offizielle Anerkennung, sondern auch neue Möglichkeiten und Herausforderungen...
Ursache und Auswirkungen des Großbrands in Reinickendorf – Rauch über Berlin
Ursache und Auswirkungen des Großbrands in Reinickendorf - Rauch über BerlinEin verheerender Großbrand hat am Dienstagabend in Berlin-Reinickendorf nahe dem ehemaligen Flughafen Tegel für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Eine Lagerhalle in der Nähe...
Beliebter Radweg entlang der Thielallee in Berlin
Beliebter Radweg entlang der Thielallee in BerlinDie Thielallee in Dahlem wird um einen sicheren Radweg erweitert, wie die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt bekannt gegeben hat. Staatssekretär Johannes Wieczorek erklärte, dass nach...
Revitalisierung von Plattenbauten in Brück: Ein neuer Ansatz zur Aufwertung
Revitalisierung von Plattenbauten in Brück: Ein neuer Ansatz zur AufwertungDie Revitalisierung von Plattenbauten in Brück hat ein neues Kapitel in der Stadtentwicklung eröffnet. Mit der kürzlichen Eröffnung der Kita in Brück-Schlossbusch ist das neu...
Kreative Ideen für die Nachbarschaft gesucht
Kreative Ideen für die Nachbarschaft gesucht: Regionales Forum in MarienfeldeAm 15. September 2024 um 10:00 Uhr wurde die Einladung zu einem wichtigen Event in Marienfelde bekannt gegeben. Das erste Regionalforum für Marienfelde wird von...
Von Brachland zu Bauland: Landesinitiative wächst immer weiter
Ein ausreichendes Maß an Neubau in Nordrhein-Westfalen erfordert ausreichend verfügbaren Baugrund. Oftmals fehlt es jedoch an geeigneten Flächen. Obwohl es in vielen Städten Brachflächen gibt, gestaltet sich ihre Umwandlung in Bauland oft schwierig, insbesondere...
Die Zukunft von Neuperlach: München als Leuchtturmprojekt der EU
Es sind nur ein paar Schritte von der Limousine bis zu ihrem Ziel, dem Pavillon. Unter Schirmen, die sie vor dem strömenden Regen schützen, hat Ursula von der Leyen es schon fast nach drinnen...
Spielplatz In der Beek in Katernberg wird wiedereröffnet
Ein neuer Spielplatz in der Beek in Katernberg wird offiziell wiedereröffnet. Zwischen Mai und August wurde ein neuer Spielbereich eingerichtet und Spielgeräte sowie Fallschutzflächen erneuert. Jetzt gibt es ein Kleinkindspielhaus mit Sandbaustelle, eine Doppelschaukel,...