Schlagwort: Gesundheitswesen
Ernst-von-Bergmann-Gruppe plant Verkauf der Forster Lausitz-Klinik
Ernst-von-Bergmann-Gruppe plant Verkauf der Forster Lausitz-Klinik
Die Ernst-von-Bergmann-Gruppe erwägt derzeit offenbar, sich von der Lausitz-Klinik in Forst (Spree-Neiße) zu trennen. Dies bestätigte Hans-Ulrich Schmidt, Geschäftsführer der Lausitz-Klinik, dem rbb am Donnerstag nach einer Anfrage. Zuerst...
Krankenkassen erhöhen Beiträge: Belastung steigt bei Jahreswechsel
Krankenkassen erhöhen Beiträge: Belastung steigt bei JahreswechselFast alle gesetzlichen Krankenkassen erhöhen Beiträge
Fast alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben zum Jahreswechsel die Beiträge erhöht. Laut einer Liste des Spitzenverbandes der Kassen (GKV) stiegen 82 von...
Teilkrankschreibung in Schweden: Vorbild für Deutschland?
Berlin. Viele Unternehmen klagen über eine hohe Anzahl von krank gemeldeten Arbeitnehmern. Eine mögliche Lösung könnte eine neue Regelung sein, die bereits in anderen Ländern erfolgreich angewendet wird.In Deutschland wird bisher strikt zwischen arbeitsfähig...
Hohe Anzahl unbesetzter ärztlicher Bereitschaftsdienste in Berlin
Die Situation im ärztlichen Bereitschaftsdienst in Berlin ist besorgniserregend, da fast zehn Prozent der Dienste unbesetzt sind. Dies führt zu längeren Wartezeiten für Patienten mit nicht-lebensbedrohlichen Notfällen, die abends oder am Wochenende Hilfe benötigen....
Erster Fall der neuen Mpox-Variante in Deutschland: Krankheitsausbruch und Maßnahmen
In Deutschland wurde erstmals die neue Variante des Mpox-Virus nachgewiesen. Ein 33-jähriger Patient hat sich im Ausland mit der Klade Ib infiziert und befindet sich seit dem 12. Oktober in stationärer Behandlung. Er wurde...
Deeskalationstraining: Effektive Maßnahmen zur Konfliktlösung in medizinischen Einrichtungen
Pflegekräfte sind zunehmend Opfer von tätlichen Angriffen. Aus diesem Grund reagieren die DRK-Kliniken, indem sie Deeskalationskurse für ihre Mitarbeiter anbieten. In Zukunft soll dieses Training bereits in die Ausbildung integriert werden.Die steigende Anzahl von...
Russischer Angriff auf Krankenhaus in Sumy: Opfer des Krieges gegen die Ukraine
Russischer Angriff auf Krankenhaus in Sumy: Opfer des Krieges gegen die UkraineDurch einen grausamen russischen Luftangriff auf ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Sumy sind laut offiziellen Angaben mindestens acht unschuldige Menschen getötet worden....
Masernausbruch in Deutschland: Ungeimpfte stellen Großteil der Infizierten dar
Masernausbruch in Deutschland: Ungeimpfte stellen Großteil der Infizierten darIn Deutschland sind dieses Jahr deutlich mehr Menschen an Masern erkrankt als in den vergangenen Jahren. Bis Donnerstag wurden rund 550 Fälle an das Robert Koch-Institut...
Heinz Hoenig zurück Zuhause – Ehefrau als Pflegekraft
Heinz Hoenig ist endlich wieder zu Hause angekommen, nachdem er über 140 Tage lang in einem Berliner Krankenhaus behandelt wurde. Obwohl er noch eine wichtige Operation vor sich hat, konnte er die Klinik verlassen...
Pflegeaustausch: Diskussionsforum für Pflegemaßnahmen und -themen
Pflegeaustausch: Diskussionsforum für Pflegemaßnahmen und -themen in NeuköllnAm 18. September 2024 um 19:30 Uhr findet das Dialogforum "Gute Pflege in Marzahn-Hellersdorf" im Haus der Zukunft am ubk, Blumberger Damm 2k, statt. Dieses Forum bietet...
Frühwarnsystem für Blutvergiftung in der Eberswalder Klinik
Frühwarnsystem für Blutvergiftung in der Eberswalder KlinikDie "Blutvergiftung" ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland und wird oft zu spät erkannt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, setzt das Werner-Forßmann-Klinikum in Eberswalde auf ein Sepsis-Frühwarnsystem.Wie funktioniert...
Kontroverse im Bundestag: Politikerin verlangt Abschiebung von Spahn
Geschmacklose Attacke gegen den CDU-Politiker Jens Spahn (44)! In der Debatte über den Haushalt und die Pflege griff die Grünen-Gesundheitspolitikerin Paula Piechotta (37) den ehemaligen Gesundheitsminister scharf an - mit einer ungeheuerlichen Aussage. Als...
Europas Krankenhäuser: Ärztemangel und niedrige Löhne fordern ihren Tribut
Europa hat mit großen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu kämpfen. In vielen Ländern, darunter Deutschland, Slowenien und Schweden, führen chronischer Personalmangel, niedrige Löhne und Überstunden zu Streiks und Protesten unter Ärzten und medizinischem Personal. Die...












