Schlagwort: Bildung
Forschungslücke: Hassrede an Schulen unzureichend untersucht
Untersuchung zeigt: Hassrede an Schulen unzureichend erforschtWissenschaftler decken Forschungslücke auf
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat in einer neuen Studie festgestellt, dass Hassrede an Schulen und auf Schulhöfen bisher kaum erforscht ist. Die Wissenschaftler...
Tennis-Jahresabschluss: Sinner sichert sich Halbfinale als Gruppensieger
Beim Tennis-Jahresabschluss in Turin sicherte sich Jannik Sinner als souveräner Gruppensieger einen Platz im Halbfinale. Der Publikumsliebling und Topfavorit gewann sein drittes Vorrundenspiel gegen den russischen Spieler Daniil Medwedew mit 6:3, 6:4 und zog...
Suchtberatung: Forderung nach Abgabe für Handel und Hersteller
Angesichts von acht Millionen Suchtkranken und volkswirtschaftlichen Kosten in Milliardenhöhe durch die Folgen von Alkohol- und Tabakkonsum fordert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfrage (DHS) eine Abgabe von Herstellern und Handel. Die DHS in Hamm...
Ultimative Erfahrung und sportliche Expertise: Mein Alleinstellungsmerkmal
Wolfgang Sidka, Herthas Präsidentschaftskandidat, ist in Berlin aufgewachsen und hat eine erfolgreiche Zeit als Spieler bei Hertha BSC erlebt. Jetzt bewirbt er sich als Präsident des Vereins und betont seine Erfahrung und sportliche Expertise...
Ideenwettbewerb für das Tempelhofer Feld: Start des internationalen Wettbewerbs
Die Debatte über eine mögliche Bebauung des Tempelhofer Feldes in Berlin nimmt an Fahrt auf. Aufgrund des Wohnungsmangels in der Stadt plant der Senat, Ideen für eine Randbebauung zu sammeln. Ein internationaler Ideenwettbewerb wird...
Kontroverse um Schuldenbremse: Lindner vs. Scholz – Amtseid im Fokus
Der Streit um die Aussetzung der Schuldenbremse hat zu einer Kontroverse zwischen Finanzminister Lindner und Bundeskanzler Scholz geführt. Lindner hat sich bis zuletzt gegen einen Beschluss zur Aussetzung gewehrt und betont, dass er keine...
Freiwillige Schulung für Bevölkerungsschutz – Wichtige Informationen und Tipps
Das ZEUS-Projekt in Lichtenberg ist eine einzigartige Initiative, bei der Bürgerinnen und Bürger für den Katastrophen- und Bevölkerungsschutz geschult werden. Das Ziel dieser Schulung ist es, Freiwillige auszubilden, damit sie im Notfall die Berliner...
Ursachen für hohe Temperaturen in Berliner Klassenzimmern
Ursachen für hohe Temperaturen in Berliner KlassenzimmernAuch im Schulgebäude finden die Schüler an heißen Tagen keine Zuflucht vor der Hitze (Symbolbild). Getty, Cavan Images Sonntag, 22.09.2024, 17:45In Berlin sorgte Hitze für Unterrichtsausfälle in der...
Ausbildungstag im FEZ Wuhlheide: Tipps, Infos und Angebote für Berufsanfänger
Am 26. September 2024 findet im FEZ Berlin, in der Straße zum FEZ 2, der "Ausbildungstag Berlin Süd-Ost" statt. Diese Veranstaltung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich von 8:30 bis 15:00 Uhr bei namhaften...
PBN-Labor #16: Kahlschlag, beliebte Schulen und Spinner – Zusammenfassung
Liebe Leserinnen und Leser,das PBN-Labor #16 neigt sich dem Ende zu, und wir freuen uns darauf, bald in den Regelbetrieb überzugehen. Nach der Sommerpause im August wird es soweit sein. Mit dem Neustart im...
PBN-Labor #17: Spaß mit Kindern, Geschichte und Papa Weidt
Liebe Leserinnen und Leser,wir sind weiterhin im Labor-Modus und möchten von Ihnen erfahren, welche Themen Sie von uns erwarten. Soll es ausschließlich lokale Informationen sein, wie Bauvorhaben, Veranstaltungen und Planungen in Prenzlauer Berg? Oder...
SDAIA vergibt Medaillen an 44 Studenten aus 25+ Ländern bei erster KI-Olympiade
Die Saudi Data & Artificial Intelligence Authority (SDAIA) in Riyadh, Saudi-Arabien, hat die Gewinner der ersten internationalen KI-Olympiade geehrt. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem International Centre for AI Research and Ethics (ICAIRE)...