Schlagwort: Öffentlicher Nahverkehr
Berliner Verkehrsbetriebe bieten höheres Gehalt nach BVG-Streik an
Berliner Verkehrsbetriebe erhöhen Gehalt nach BVG-StreikDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben nach dem BVG-Streik der Gewerkschaft Verdi ein verbessertes Angebot vorgelegt. Anstatt der zunächst...
Verkehrsstillstand seit 3 Uhr früh: Auswirkungen und Gründe
Verkehrsstillstand seit 3 Uhr früh: Auswirkungen und GründeSeit den frühen Morgenstunden des heutigen Montags, dem 10. Februar 2025, herrscht in Berlin ein Verkehrschaos. Die...
Öffentlicher Nahverkehr in der Krise: S-Bahnen und Züge weiterhin in Betrieb
Titel: BVG-Warnstreik in Berlin: S-Bahnen und Züge trotz Einschränkungen weiterhin in BetriebAm Montag hat die BVG in Berlin einen ganztägigen Warnstreik angekündigt, was zur...
Kostensteigerung für das Sozialticket im ÖPNV
Das Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr wird teurer. Die Kosten sollen um mindestens 10 € erhöht werden, was für Menschen, die jeden Cent umdrehen...
Berlin plant Echtzeit-Informationen zur S-Bahn-Auslastung
Die Berliner S-Bahn hat ein innovatives Pilotprojekt gestartet, um Fahrgäste in Echtzeit über die Auslastung der Züge zu informieren. An sechs Bahnhöfen können Reisende...
BVG in der Krise: Forderung nach mehr Ehrlichkeit
BVG in der Krise: Mehr Transparenz und Ehrlichkeit erwünschtDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stehen derzeit vor großen Herausforderungen, die sich sowohl im U-Bahn- als auch...