Schlagwort: Wirtschaftspolitik

untersttzung-der-bundesregierung-und-der-eu-gefordert-bei-ndustriekonferenz

Unterstützung der Bundesregierung und der EU gefordert bei Industriekonferenz

Brandenburg fordert mehr Unterstützung von Bund und EU bei IndustriekonferenzDie Wirtschaftskrise hat Brandenburg fest im Griff, und die Landesregierung unter Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Alarmglocken läuten lassen. Bei einer kürzlich abgehaltenen Industriekonferenz...
bundestagswahl-2021-konom-krmer-fordert-vernderungssignal

Bundestagswahl 2021: Ökonom Krämer fordert Veränderungssignal

Bundestagswahl 2021: Wirtschaftsexperte drängt auf VeränderungenInmitten der politischen Wirren und Unsicherheiten, die die Bundestagswahl 2021 begleiten, äußert sich der renommierte Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, besorgt über die dringende Notwendigkeit, ein deutliches Signal an...
regulierung-von-ride-hailing-diensten-in-berlin-neue-gesetze-geplant

Regulierung von Ride-Hailing-Diensten in Berlin: Neue Gesetze geplant

Regulierung von Ride-Hailing-Diensten in Berlin: Neue Gesetze geplantDie Debatte um die Regulierung von Ride-Hailing-Diensten wie Uber und Bolt in Berlin hat in den letzten Jahren stark an Fahrt aufgenommen. Die Politik hat nun die...
arbeitskampf-in-deutschen-kommunen-auswirkungen-auf-das-einkommen

Arbeitskampf in deutschen Kommunen: Auswirkungen auf das Einkommen

Arbeitskampf in deutschen Kommunen: Auswirkungen auf das EinkommenDie Bürgerinnen und Bürger in Deutschland dürften bald im neuen Jahr mit Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Kommunen konfrontiert sein. Am 24. Januar starten die Tarifverhandlungen für...
news-24092024-091539

Habecks Strategie zur Unterstützung der Autobranche in Deutschland

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat kürzlich seine Strategie zur Unterstützung der Autobranche in Deutschland vorgestellt. Die Automobilindustrie befindet sich in einer schwierigen Phase, und Habeck signalisiert nun seine Bereitschaft, der Branche unter die Arme...
news-14092024-085704

Indische Regierung: Keine ausstehenden Kredite bei der RBI in der 6. Septemberwoche

Die indische Regierung hat laut dem statistischen Wochenbericht der Reserve Bank of India in der Woche, die am 6. September endete, keine ausstehenden Kredite bei der Zentralbank unter Wege und Mittel gehabt. Dies zeigt,...