trauer-um-eva-wenzel-brger-pixi-schpferin-und-llustratorin-gestorben

Trauer um Eva Wenzel-Bürger: Pixi-Schöpferin und Illustratorin gestorben

Die Welt der Kinderbücher hat eine ihrer größten Künstlerinnen verloren. Eva Wenzel-Bürger, die Schöpferin des beliebten Pixi-Wichtels, ist im Alter von 93 Jahren in Berlin verstorben. Diese traurige Nachricht verkündete der renommierte Verlag Carlsen kurz vor ihrem Geburtstag am 31. Januar.

Die Legacy von Pixi: Ein Blick zurück

Seit 1954 haben die „Pixi“ Bilderbücher, inspiriert vom englischen Wort für Kobold, ihren festen Platz in unzähligen Kinderzimmern gefunden. Diese liebevoll gestalteten Werke wurden zu einem wichtigen Bestandteil der Kinderliteraturlandschaft, und Eva Wenzel-Bürger war maßgeblich an ihrer Entstehung beteiligt. Ihre Kreativität und ihr einzigartiger Stil machten sie zu einer der bedeutendsten Bilderbuchillustratorinnen des Hamburger Verlags Carlsen.

Die Geburt einer Ikone: Pixi und Conni

Eva Wenzel-Bürger, geboren am 2. Februar 1932 in Berlin, war eine wahre Pionierin in der Welt der Kinderbuchillustration. Bereits in den 1960er Jahren erlangte sie Anerkennung für ihre talentierten Werke, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeisterten. Doch ihr Schaffen beschränkte sich nicht nur auf den Pixi-Wichtel. Im Jahr 1982 gab sie Pixi eine eigene Identität: einen kleinen Wichtel mit Zipfelmütze, grünem Wams und roten Stiefeln. Dieser niedliche Charakter eroberte im Sturm die Herzen junger Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt.

Neben Pixi schuf Wenzel-Bürger eine weitere unvergessliche Figur, die bis heute in zahlreichen Kinderzimmern präsent ist: Conni, das Mädchen im rot-weißen Ringelpulli mit der markanten roten Schleife im Haar. Über 25 Jahre lang prägte sie die Conni-Buchreihe mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer liebevollen Gestaltung. Ihre Fähigkeit, Charaktere zum Leben zu erwecken und Geschichten mit ihren Illustrationen zu bereichern, machte sie zu einer Legende in der Welt der Kinderliteratur.

Ein Vermächtnis für die Zukunft: Die Eva Wenzel-Bürger-Stiftung

Eva Wenzel-Bürgers Einfluss auf die Welt der Kinderbücher wird auch über ihren Tod hinaus fortbestehen. Ihr Nachlass wird in die im Jahr 2021 gegründete Eva Wenzel-Bürger-Stiftung übergehen, die sich ganz ihrem Wunsch widmet: dem Kinderwohl und der Förderung der Illustrationskunst. Durch diese Stiftung wird ihr Erbe lebendig gehalten und die nächste Generation von Künstlerinnen und Künstlern inspiriert.

Der Abschied von Eva Wenzel-Bürger hinterlässt eine Lücke in der Welt der Kinderliteratur, die nur schwer zu füllen sein wird. Doch ihr Werk wird weiterleben und Generationen von Leserinnen und Lesern Freude bereiten. Ihre einzigartigen Charaktere und liebevollen Illustrationen werden uns immer daran erinnern, wie wichtig es ist, die Fantasie und Kreativität von Kindern zu fördern. Eva Wenzel-Bürger mag nicht mehr unter uns weilen, aber ihr Erbe wird für immer in den Herzen derjenigen weiterleben, die ihre Bücher lieben.